top of page

Datenschutz für Unternehmen

Deine Daten, deine Kontrolle

Beendet
Auf Anfrage
Fallgatter

Freie Plätze


Beschreibung

In unserem Datenschutzseminar für Handwerksbetriebe lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes kennen. Sie erfahren, warum Datenschutz wichtig ist und wie er das Kundenvertrauen stärkt. Wir erklären, was personenbezogene Daten sind und geben Beispiele aus dem Alltag, wie Kundendaten, Rechnungsadressen und Telefonnummern. Ein Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, einschließlich DSGVO und BDSG, wird Ihnen vermittelt. Sie lernen die Grundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kennen, ihre Ziele und Anwendungsbereiche. Wir behandeln die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, die Rechte der betroffenen Personen, die Pflichten von Unternehmen und Verantwortlichen sowie die Bedeutung der Einwilligung und andere Rechtsgrundlagen. Zudem erfahren Sie die Regeln zur Datenübermittlung in Drittländer, die Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen und mögliche Bußgelder und Sanktionen bei Verstößen gegen die DSGVO. Verstöße können Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens nach sich ziehen12. Der richtige Umgang mit Kundendaten, die Datensicherheit im Büro und unterwegs sowie die datenschutzkonforme Nutzung von Smartphones und Tablets sind weitere wichtige Themen. Wir erläutern, wann und an wen Kundendaten weitergegeben werden dürfen und die vertraglichen Regelungen zur Auftragsverarbeitung sowie technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zum Schutz der Daten. Schließlich behandeln wir die Gefahren durch Cyberkriminalität und geben praxisnahe Tipps für den Arbeitsalltag, um den Datenschutz in der Werkstatt, im Büro und auf der Baustelle zu gewährleisten. Dieses Seminar bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um Datenschutz in Ihrem Handwerksbetrieb effektiv umzusetzen und die Vorteile dieser Maßnahmen voll auszuschöpfen.


Kontaktangaben

  • Fallgatter 3, Huckarde, Germany


bottom of page