AND e.K.

KI und EU-Recht: Das Wesentliche
KI sicher und rechtskonform: Ihr Wegweiser durch die EU-Verordnung"
Freie Plätze
Beschreibung
In unserem Seminar "Künstliche Intelligenz (KI) für Mitarbeiter in Handwerksunternehmen" erhalten Sie einen Überblick über die Anwendung und Vorteile von KI im Handwerkssektor. Sie lernen die Grundlagen und Beispiele für den Einsatz von KI im Alltag kennen und erfahren, wie KI Büroarbeiten, Angebotskalkulation und Terminplanung automatisieren kann. Wir behandeln den Einsatz von KI in der Material- und Lagerverwaltung, digitale Kundenkommunikation mit Chatbots und Sprachassistenten sowie KI-gestützte Bau- und Planungssoftware. Weitere Themen sind die Qualitätskontrolle durch KI, KI im Marketing für automatische Social-Media-Posts und gezielte Werbung sowie Datenschutz und ethische Fragen. Wir diskutieren die Kosten und den Nutzen von KI für kleine Betriebe und werfen einen Blick auf die Zukunft des Handwerks mit KI. Die Nichtbeachtung dieser Maßnahmen kann schwerwiegende Folgen haben. Datenschutzverletzungen können zu erheblichen finanziellen Verlusten, Rufschädigung und rechtlichen Problemen führen. Verstöße gegen die DSGVO können Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens nach sich ziehen. Dieses Seminar bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um KI effektiv in Ihrem Handwerksbetrieb einzusetzen und die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen.
Kontaktangaben
Fallgatter 3, Huckarde, Germany